Projekt
Studienhandbuch
Ausgangspunkt der Erstellung des Studienhandbuchs für die berufsbegleitende Fortbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker/in war die Neukonzeption der Internetseite des DAA-Technikums. Nach dem Redesign der Online-Kommunikation wurde auch das Haupt-Informationsmedium des Unternehmens dem neuen Erscheinungsbild angepasst.
Das DAA-Technikum ist mit über 9.000 Lehrgangsteilnehmern sowie mehr als 50 Studienorten bundesweit das größte Institut im Bereich der berufsbegleitenden Fortbildung zum Staatlich geprüften Techniker. Angeboten werden aktuell die Fachrichtungen Maschinentechnik, Elektrotechnik, Bautechnik, Holztechnik sowie Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Das DAA-Technikum ist ein gemeinnütziges Bildungsinstitut unter dem Dach der DAA-Stiftung Bildung und Beruf.
Projektbeschreibung
Neben dem reinen Redesign des Studienhandbuchs, anlässlich der neuen Online-Darstellung, waren auch die inhaltliche Struktur und die mediale Interessentenansprache der Hauptinformationsschrift des bundesweit erfolgreichen Fortbildungsunternehmens zu überdenken. Information und Funktionalität der Broschüre wurden speziell auf Fortbildungsinteressierte aus technischen Berufen angepasst.
Das Studienhandbuch wird mit dem Grußwort der Geschäftsleitung, einem Kurzportrait des Unternehmens und der Firmenhistorie eröffnet. Zu allen Fachrichtungen sind Testimonials erfolgreicher Lehrgangsabsolventen aus den vergangenen Jahren abgedruckt. Schematische Lehrgangsabläufe, Darstellungen der fachrichtungsübergreifenden Inhalte und ein abschließendes Glossar bieten nun umfassende Information für interessierte Berufstätige.
Laden Sie den Bericht zu diesem Projekt als PDF herunter.
Sie möchten unsere Projektinformationen in Zukunft regelmäßig als Gedrucktes durchstöbern? Dann registrieren Sie sich unverbindlich und ohne großen Aufwand für die Projektberichte per Post.